Menu
Linien

Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Taktik und Technik: Ein Zusammenspiel vieler Faktoren führt zum Erfolg. Nicht erst seit Roger Federer erfreut sich der Tennissport grosser Beliebtheit. Bei uns im Sportzentrum Gstaad findest du die optimalen Voraussetzungen und die Infrastruktur, um an deinen Tennis-Skills zu feilen – das ganze Jahr, drinnen und draussen. Unsere gut ausgebildeten Tennislehrer unterstützen dich dabei.


Die Tennis-Anlage des Sportzentrums Gstaad bietet dir mit drei Hallen- und drei Aussenplätzen ganzjährig optimale Trainingsmöglichkeiten. Zudem ist unsere Tennishalle die ideale Eventlocation für Firmen-, Vereins- und Gemeindeanlässe.

ganzjähriger Tennisbetrieb

gut ausgebildete Tennislehrer (z.T. mit mehrjähriger Erfahrung)

Je 3 top gepflegte Hallen- und 3 Aussenplätze

ideales Eventlokal für Firmen-, Vereins, und Gemeindeanlässe

1 Badmintonplatz


Tennisgruppenuntericht
Tennis in der Kleingruppe - Spiel, Satz, Spass – Tennis-Gruppenkurs

Tennis macht in der Gruppe mehr Spass. Im Gruppenunterricht lernst du das Spiel oder verbesserst deine Technik unter professioneller Anleitung. Mit Fokus auf Technik, Taktik und Spielfreude bereitest du dich optimal auf deine Matches vor. In kleinen Gruppen von 3-4 Personen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Details

KursleitungMichel Zysset - Präsident Tennisclub Gstaad
Kursdatum13. November bis 18. Dezember 2025
Kurszeitjeweils donnerstags zwischen 18.00 und 21.00 Uhr
KurskostenCHF 183.00 pro Person bei 4 Teilnehmenden (6 Kurstage)
CHF 244.00 pro Person bei 3 Teilnehmenden
Kosten für 6 Kurstage (inkl. Tennislehrperson, Platzmiete,
Bälle und Tennisschläger wer benötigt):
InfosMitnehmen: Sportkleider, saubere Hallenschuhe, etwas zu Trinken,

Anmeldung (* sind Pflichtfelder)

Spielniveau *
(siehe Beschrieb unten)
 
 
geschützt durch reCAPTCHA

Beschreibung Spielniveau

1 = Total Anfänger
Qualitativ: Hat keine oder kaum Erfahrung mit Tennis. Schläge sind unkontrolliert 
Ballwechsel: selten 
Erfahrung: 0–5 Stunden Spielzeit
Ballwechsel: max. 2–3 Schläge (mit Glück)
Aufschlagquote (regelkonform ins Feld): < 20% 
Persona: Zum 1. Mal Tennis, früher mal Schultennis gespielt dann jahrelang nicht mehr, in den Ferien 2-3x Tennis gespielt·   
    
2 = Anfänger
Qualitativ: Grundlagen sind vorhanden. Kann den Ball mit Vor- und Rückhand über das Netz spielen, hat jedoch Mühe mit der Platzierung und Konstanz. Der Spielaufbau fehlt weitgehend.
Erfahrung: 5–30 Stunden Spielzeit
Ballwechsel: 3–6 Schläge von der Grundlinie 
Aufschlagquote: 20–50% 
Persona: Freizeitspieler ohne Wettkampferfahrung, spielt mit Partner/in ab und zu Tennis, hat vor 1-2 Jahren begonnen eine Fixstunde zu buchen, hatte aber nie einen Tennislehrer·        

3 = Intermediate
Qualitativ: Spielt regelmässig. Schläge sind kontrolliert und variabel. Kann einfache taktische Überlegungen anwenden (z. B. gegnerische Schwächen nutzen). Matches sind möglich. 
Erfahrung: 30–100+ Stunden Spielzeit
Ballwechsel: 6–12 Schläge von der Grundlinie
Aufschlagquote: 50–75%
Persona: Freizeitspieler die regelmässig spielen, Spieler/innen die Matches spielen, mehrere Jahre Fixstunde, früher eventuell Schultennis gespielt und nun wieder regelmässig am Tennis spielen·  

4 = Advanced
Qualitativ: Gute Technik und Beinarbeit. Setzt gezielt Taktiken um, beherrscht verschiedene Schlagarten (Topspin, Slice, Volley, Smash). Hat auch schon Turniere gespielt und vielleicht in der Vergangenheit eine Lizenz besitzt.
Erfahrung: 100–500+ Stunden Spielzeit
Ballwechsel: 10–20+ Schläge
Aufschlagquote: >75%, ggf. auch mit Variationen (Kick-Service, Slice-Service, Twist-Service...)
Persona: Clubspieler oder Turnierspieler·    


öffnungszeiten Tennis

Montag bis Freitag08.00 - 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage09.00 – 19.00 Uhr

Tennis
Kontakt

Tennis // Badminton
Reservation

Tennisclub
Tennisclub Gstaad

Zugänglichkeit OK:GO

okgo-image-emblem-blau-de.png

Sportzentrum
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden, abonnieren Sie unseren Newsletter:

Newsletter abonnieren